Jahresrückblick 2020
![]() |
Bei stürmischem Wetter fand unser traditionelles Marienthal on Ice statt. |
Die Prefects haben mit ihrer Rosenaktion am Valentinstag viele Herzen höher schlagen lassen. | ![]() |
![]() |
Seit den Frühjahrsferien wurde die Schulwelt eine andere. Homeschooling, Abstand, Masken, Quarantäne, Videokonferenzen, diese Begriffe zogen in unser Leben ein. Vieles war nicht mehr möglich und doch ist es uns gelungen, dass ein oder andere doch möglich zu machen. Kreativität war gefragt! |
Fortan waren unsere Homepage und unsere sozialen Medien unsere Bühne! Das Kurzfilmfestival und mehrere Vernissagen der Kunst-, Foto- und Theaterkurse fanden hier ein breites Publikum. | ![]() |
![]() |
Unsere sMARt-up Schülerinnen und Schüler arbeiteten selbstständig zuhause an ihren Projekten weiter. Sie konnten ihre Ergebnisse auf der Homepage nicht nur ihren Mitschüler*Innen und Lehrer*Innen vorstellen, sondern auch die Eltern hatten nun die Möglichkeit einen Blick in die Begabtenförderung zu werfen. |
An den letzten Montagen vor den Sommerferien gab es bei unserer Kreativität kein Halten mehr - crazy monday! | ![]() |
![]() |
Besonders wichtig war natürlich, dass alle Abschlussprüfungen stattfinden konnten. Mit hohem Personal-, Raum- und Materialaufwand konnte der 1. Jahrgang des Campus Marienthal sein Abitur ablegen. Im Rahmen der Open-Air-Abiturfeier haben 86 Schülerinnen und Schüler ihr Abschlusszeugnis erhalten. Herzlichen Glückwunsch! |
Neben der Abschlussfeier ist die Einschulungsfeier der Fünftklässler der wichtigste Tag im Schuljahr. Statt einer großen Feier, haben wir in diesem Jahr fünf Mal Einschulung in kleinem Kreise gefeiert! | ![]() |
![]() |
Das unsere Mensa köstliches Essen zubereitet war uns klar. Nun haben wir es auch schwarz auf weiß, dass die Qualität hervorragend ist. Die Mensa ist ab sofort bio-zertifiziert. |
Kulturelle Veranstaltungen sind nicht nur in der Schule, sondern auch im öffentlichen Leben besonders von den Einschränkungen der Pandemie betroffen. Beliebte Veranstaltungen wie unser Chinesisches Frühlingsfest und der K-Abend waren bereits abgesagt worden. |
![]() |
![]() |
Gern laden wir uns Künstler, Prominente, Experten für Veranstaltungen ein, aber auch die durften nicht vor Publikum auftreten. Daher haben wir uns sehr gefreut, dass die beiden Musiker Jakob Muehleisen und Samy Danger für uns jeweils ein Konzert aufgezeichnet haben, die man sich jederzeit auf dem YouTube Kanal des Gymnasiums Marienthal ansehen kann. |
Da wir neuen interessierten Schüler*Innen und Eltern leider nicht die Schule vor Ort zeigen dürfen, kann man das GymMar mit den neu erstellten Imagefilmen kennenlernen. Die Filme hat der Theaterkurs S3 von Frau Meunier erstellt hat und sind ebenfalls auf dem YouTube Kanal der Schule zu finden. | ![]() |
![]() |
Soziales Engagement war uns auch in diesem Schuljahr wichtig. So haben die Schülerinnen und Schüler, im Rahmen des Sponsorenlesens, 2300 Euro für Go Ahead! e.V. "erlesen". Die Prefects haben mit der "Baum der Gaben" Aktion Konservendosen für die Hamburger Tafel gesammelt. |
Das Beste kommt zum Schluss - das sind WIR! Nicht nur beim Stadtradeln hat die Schulgemeinschaft Teamgeist bewiesen. |
![]() |
Diese Eindrücke vom Jahr 2020 am GymMar kann sicherlich jede/r noch um weitere Ereignisse erweitern und lässt uns zuversichtlich sein, dass auch das Jahr 2021 Highlights haben wird.
In diesem Sinne wünschen wir allen ein gesundes, friedliches und erfolgreiches Jahr 2021!