Nach dem Tag der offenen Tür...
![]() ![]() |
Am Tag der offenen Tür präsentierte die gesamte Schulgemeinschaft IHRE Schule, das Gymnasium Marienthal. Schulleitung und das Lehrerkollegium erläuterten die pädagogischen Konzepte und Methoden. Das gemeinsame Ziel und Schulmotto ist es die Schülerinnen und Schüler "mit Freude selbstständig werden" zu lassen und zum Abitur zu führen. Dabei wird eng mit den Eltern zusammengearbeitet. Daher verwundert es auch nicht, dass die Mitglieder des Elternrates und die Elternmentoren die Eltern in mehrsprachigen Führungen durch die Schule führten. Unsere jungen Gäste wurden von den Schülerscouts durch die Schule begleitet. |
Alles sehen und selber ausprobieren war dabei sehr wichtig! Nicht nur die Naturwissenschaften waren von Interesse, sondern auch unsere 5 Fremdsprachen (Chinesisch, Englisch, Französisch, Latein und Spanisch), die wir im Angebot haben. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Als teilgebundene Ganztagsschule bieten wir den Schülerinnen und Schüler ein breites Ganztagsangebot, was über den "normalen " Unterricht hinausgeht. Zum Beispiel unser beliebte Schülerbücherei, die Mathewerkstatt oder die Begabtenförderung sMARt-up |
Die ersten Ansprechpartner für unsere Fünftklässler*Innen sind die Klassenlehrerteams und die Prefects, die unseren Jüngsten den Einstieg an der neuen Schule erleichtern. | ![]() ![]() |
![]() ![]() |
Bei uns sind die Schülerinnen und Schüler König*In und sollte auch Ihr Kind Freudensprünge machen, wenn es an das Gymnasium Marienthal denkt, so sehen wir uns in der Anmeldewoche vom 03.02. - 07.02.2020! Viele weitere Informationen zur Schule finden Sie auf dieser Website oder zusammengefasst in GymMar für Einsteiger. Was Sie zur Anmeldung mitbringen müssen und wann Sie Ihr Kind anmelden können, finden Sie hier. |
Sollten noch Fragen unbeantwortet geblieben sein oder haben Sie noch Beratungsbedarf, so melden Sie sich gern in unserem Schulbüro unter Tel.: 040/428 86 31-0 oder per E-Mail: gymnasium-marienthal@bsb.hamburg.de |
![]() |