Theater
Werbefilm für den Theaterunterricht
Der Film ist für den Tag der offenen Tür 2017 erstellt worden und zeigt die wichtigsten Aspekte des Theaterunterrichtes am Gymnasium Marienthal.
Guatee und Brechtreiz!
Ein fulminanter Theaterabend mit zwei eindrucksvollen Theaterstücken, ambitionierten SchauspielerInnen, super Regisseurinnen und modernster Technik hat die Zuschauer begeistert.
WIR sind Macbeth - auch Marienthaler!
Um 1606 von William Shakespeare verfasst, von Frau Pätzels Theater-Gruppe der 9. Klassen monatelang, auch am Wochenende, in Pausen und Nachmittags, erarbeitet und am 9. Mai 2019 im Gymnasium Marienthal aufgeführt, so hat die Tragödie auch nach 4013 Jahren nichts von ihrer Wucht verloren.
Afrika
Der Theaterkurs von Frau Knauff im Jahrgang 8 hat verschiedene Szenen zum Thema "Afrika" aufgeführt.
... und doch aufgestanden
Der Theaterkurs der 9. Klasse von Frau Mohr hat verschiedene Szenen zum Thema "... und doch aufgestanden" eindrucksvoll auf die Bühne gebracht.
Applaus, Applaus
Erneut leisteten wir Pionierarbeit im Kulturbereich. Absolute Last Minute: die Teilnahme an tms 2018. tms? Vom 02. bis 05. Juni fand wieder das Hamburger Schultheaterfestival theater macht schule statt.
Theaterimpressionen
In den "Marienthaler Theaterwochen" werden fast täglich Theaterstücke unserer zahlreichen Theaterkurse aufgeführt. Für den Betrachter ist eine tolle Entwicklung der schauspielerischen Fähigkeiten von Jahrgang 7 bis 11 zu beobachten.
Lysistrata 2.0
Aus Lysistrata 2.0 wurde ein kurzweiliger Tanz und Theater Abend. Zu dem geplanten Tanz-AG Auftritt kamen als weitere "Vorgruppe" Schülerinnen und Schüler aus der 6d mit kleinen szenischen Darbietungen. Vorgruppen und Hauptakt begeisterten das zahlreich erschienene Publikum.
Ausgeklinkt
„Ausgeklinkt“ hieß die neue Inszenierung der Theater-AG 10 unter der Leitung von Frau Hackbart. Die Theaterschülerinnen und Schüler der 10b und 10c begeisterten ihre Zuschauer mit dem Stück von Fred Schierenbeck.
Der Bürger als Edelmann
Der S4-Theaterkurs von Frau Knauff hat das bekannte Theaterstück "Der Bürger als Edelmann" von Molière aufgeführt. Die 21 Schülerinnen und Schüler stellten ihr Können, zum Teil auch in Doppelrollen, unter Beweis.
Romeo and Juliet
Eine rundum gelungene Theateraufführung erlebten die Zuschauer des bekannten Theaterstückes "Romeo and Juliet" von W. Shakespeare. Das Cupid-Profil der S2 führte in englischer Sprache und vielen szenischen Effekten ihre Version um Liebe und Hass auf.
Die Märchendiebe
Stell die vor man klaut Rotkäppchen die rote Kappe, Schneewittchen den verlorenen Schuh, dem Froschköng die goldene Kugel, dann kann das nicht gut ausgehen... oder doch? Der DSP-Kurs der 10. Klassen von Frau Teuber hatte sich selbst ein Märchen geschrieben und aufgeführt ... und dann gab es doch ein Happy End!
Der gestiefelte Kater Stanislaus
Im Rahmen des Märchenfestivals wurde von den Theatergruppen der 8. Klassen, unter der Leitung von Frau Teuber, das Märchen "Der gestiefelte Kater Stanislaus" aufgeführt. Zwei Theatergruppen bedeuteten natürlich auch zwei Aufführungen - beide sehr sehenswert. Engagierte Schauspieler, tolle Kostüme, Lug und Betrug und.... natürlich happy end.
Ein Märchenkrimi oder was wirklich mit Rapunzel geschah!
Die Prinzessin auf der Erbse möchte ihren 18. Geburtstag feiern und kurz vorher wird Rapunzel ermordet. Hoffentlich schlägt dies nicht auf die Partystimmung. Die DSP-Schüler der 10c und 10d unter der Leitung von Frau Knauff haben ihr eigenes Märchen geschrieben und am 11.06.2015 aufgeführt.
Under Pressure
Der DPS-Kurs "The Cupids" (S2) unter der Leitung von Frau Brandenburg hat sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema "Druck in meinem Leben" auseinander gesetzt.
Romeo und Julia
Der DSP-Kurs S2, unter der Leitung von Frau Teuber, führte "Romeo und Julia" frei nach William Shakespeare auf.
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Unter der Leitung von Frau Knauff hat der DSP-Kurs der S2 die Schauernovelle "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" von Robert Louis Stevenson aufgeführt. Das szenenreiche Stück lebte von den verschiedenen Schauplätzen und den unterschiedlichen Charakteren.
A Midsummer Night's Dream
An zwei Abenden haben die Cupid-Schülerinnen und Schüler der S4 ihr Publikum mit einer großartigen Darbietung von Shakespeares "Sommernachtstraum " begeistert.
Doppelleben
Im Rahmen des Kulturcafés präsentiert die DSp-Gruppe aus dem 9. Jahrgang ihr selbstverfasstes Theaterstück „Doppelleben“. Es besteht aus mehreren Fragmenten verschiedener Detektivgeschichten und selbstgeschriebenen Szenen, die die Auflösung eines mysteriösen Kriminalfalls zum Inhalt haben: Sherlock Holmes und Dr. John Watson, Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews, Amanda X und die drei Ausrufezeichen werden tätig, um das Verschwinden von Bianka aufzuklären.
Handy Stories
Handys gab´s schon vor 5000 Jahren. Wussten Sie das nicht?
Freitag, der 13.
Gestrandet auf einer einsamen Insel??? Theaterstück vom DSP-Kurs der S4 unter der Leitung von Frau Streibel.
Gewitterneigung
Theaterstück der S2 und S4 Schüler unter der Leitung von Frau Hackbart.
Umweltmusical -"Fast zu spät"
Musical der 5. und 6. Klassen unter der Leitung von Frau Hackbart.