
Lysistrata 2.0
Aus Lysistrata 2.0 wurde ein kurzweiliger Tanz und Theater Abend. Zu dem geplanten Tanz-AG Auftritt kamen als weitere "Vorgruppe" Schülerinnen und Schüler aus der 6d mit kleinen szenischen Darbietungen. Vorgruppen und Hauptakt begeisterten das zahlreich erschienene Publikum.
![]() ![]() |
Da die Schülerinnen und Schüler der 6d bereits nach drei Doppelstunden ihre selbst kreierten Szenen und Choreografien bühnenreif beherrschten, entschloss sich ihre Theaterlehrerin Frau Meunier kurzfristig den Abend um die jungen Darsteller zu bereichern. |
Die Tanz-AG tanzte mit Akrobatikeinlagen nach der Musik von J. Balvin und W. William. Obwohl sie auf ihre AG-Leiterin Frau Mohr an diesem Abend leider verzichten mussten, präsentierten sie eine einwandfrei Performance. | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Lysistrata von Aristophanes ist eine griechische Komödie, die vor 400 Jahren entstanden ist. Das CUPID-Profil aus der S3 hat sich ein Jahr mit diesem Stück beschäftigt. Mit Hilfe von Comiczeichnungen wurden einzelne Szenen zum besseren Verständnis erarbeitet. Die Übertragung des ursprünglichen Textes in eine Theaterversion für die heutige Zeit und der Einbau von englischen Passagen wurde von den Schülerinnen und Schülern ebenso übernommen wie die Gestaltung der Plakate und des Programmheftes. |
Zur Geschichte: Zu drastischen Maßnahmen greifen die Figuren Lysistrata, Lampito und weitere Frauen aus allen Stadtstaaten Griechenlands. Sie verweigern sich ihren Männern und beschlagnahmen die Kriegskasse, damit der zwanzig Jahre dauernde Krieg beendet wird. Der inszenierte Liebesentzug und das Hüten des Schatzes führen zum gewünschten Erfolg. Ein Plädoyer gegen den Krieg, das nichts an seiner brisanten Gesellschaftskritik verloren hat. | ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Ein herzliches Dankeschön an das CUPID-Profil, Frau Meunier und die technische Unterstützung durch Mobeen und Basti für diese gelungene und humorvolle Aufführung. |
![]() |