50 Jahre
READ and CHILL summer 2025
READ and CHILL summer 2025

READ and CHILL summer 2025

Mit einer Lesung von Jugendbuchautor Andreas Schlüter haben wir unsere diesjährige "READ and CHILL summer" Aktion beendet.

Wir blicken auf einen wettermäßigen durchwachsenen Juni zurück, an dem wir nicht so oft, wie erhofft, unser Lesepicknick auf der Wiese machen konnten, aber in der Schülerbücherei sitzt bzw. liegt man auch ganz bequem!

 

Neben der Möglichkeit des Lesepicknicks standen Lesungen und Konzerte auf dem Veranstaltungsprogramm:

Unser Lehrer Herr Strothmann hat mit Gitarre und Gesang READ and CHILL eröffnet. Die gefühlvollen Songs kamen bei Schüler/-innen und Lehrkräften gleichermaßen gut an und das Publikum war erstaunlich textsicher.

 

Am Freitag wurden stets Lesungen angeboten und die ersten Lesungen kamen von den Zehntklässlerinnen Sevval, Yanira und Fenja. Sie haben für die jüngeren Schüler/-innen aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen. Da es in der Mittagspause leider regnete, fanden die Lesungen kurzfristig in der, extra dafür umgebauten, Schülerbücherei statt. Der Spaßfaktor war sowohl bei den Vorleserinnen als auch bei den Zuhörer/-innen hoch.

 

Der zweite Freitag wurde von dem Konfuziusinstitut mit einer chinesisch-deutschen Kinderbuchlesung gestaltet. Bei (endlich) strahlendem Sonnenschein konnten die vorwiegend jungen Schülerinnen und Schüler in die chinesische Sprache reinhören und zwei typische chinesische Geschichten kennenlernen. Zum besseren Verständnis wurden sie nach dem chinesischen Originaltext auch in deutsch vorgelesen. Vielen Dank an das Konfuziusinstitut Hamburg.

Den 3. READ and CHILL Freitag haben wir genutzt um den Sommeranfang zu feiern. Sieben Mütter und Väter haben sich Zeit genommen, um in der Mittagspause, den Schülerinnen und Schülern in deutsch, englisch, spanisch oder arabisch vorzulesen. Wir sagen danke und freuen uns, dass Eltern und Schüler/-innen diese Aktion gern wiederholen möchten.

 

Parallel dazu war ein Eiswagen in der Schule vorgefahren und hat für alle Schüler/-innen und Lehrkräfte Eis verteilt. Wir danken dem Schulverein für 828 Kugeln Eis!

 

In die letzte READ and CHILL Woche sind wir mit einer Lesung des Fernsehschauspielers Max Alberti gestartet, der aus dem Buch "Der kleine Prinz" von Saint Exupéry vorgelesen hat. Im Anschluss kamen die Schülerinnen und Schüler aus den IVKs mit dem Schauspieler und Musiker ins Gespräch über seinen Werdegang und das soziale Engagement seiner Band "JAMARAM" für die Organisation Sea-Eye.
Außerdem ging es darum wie man zuversichtlich in die Zukunft schauen kann, auch wenn es vermeintliche Niederlagen gab oder man im Leben mal den eingeschlagenen Weg ändern musste.

 

Im Anschluss daran gab es für alle ein Reggae-Konzert mit Max Alberti und Jahcoustix, dass aus Witterungsgründen in der Aula, anstatt wir angekündigt Open Air, stattfand. Mit coolen Percussion- und Gesangseinlagen wurde die Aula gerockt und es kam wunderbares Summerfeeling auf, sodass Schüler/-innen und Lehrkräfte gemeinsam eine tolle chillige Pause verleben konnten. Klar, dass auch noch ein paar Autogramme gegeben werden mussten!


Wir danken den beiden Musikern, dass sie extra angereist sind, um uns in den Genuss ihrer Musik und der Lesung kommen zu lassen und den teilnehmenden S2-Tutorien, die für ein leckeres Catering gesorgt haben.

 

Jugendbuchautor Andreas Schlüter hat mit einer Lesung aus seinem Buch "Young Guardians" die Abschlussveranstaltung von READ and CHILL gestaltet. Die jungen Zuhörinnen und Zuhörer machten es sich z.T.  kuschelig bequem auf den Sitzsäcken in der Schülerbücherei und lauschten gespannt der Geschichte.

 

Wir danken dem Schülerbüchereiteam für die Organisation von READ and CHILL, dem steten Neugestalten der Taschen, Säubern der Picknickdecken, Umbauen der Schülerbücherei und der Technik-AG für den technischen Support bei den Lesungen und Konzerten.